Für junge Familien zählt Vorsorge gleich doppelt: Wie frischgebackene Eltern ihre Finanzen für sich und den Nachwuchs am besten absichern – und warum dabei schon kleine Beiträge viel bewirken.
Es könnte die Energiewende im wahrsten Sinne des Wortes auf eine neue Stufe heben. Wenn denn alles gut geht.
Lange bevor es ums erste Taschengeld geht, machen sich viele Eltern und Großeltern Gedanken um die finanzielle Absicherung der eigenen Kinder und Enkel. Denn es gilt: Es ist nie zu spät und nie zu früh, um Vorsorgekapital aufzubauen. Über die finanzielle Absicherung der Arbeitskraft lohnt es sich dagegen möglichst früh nachzudenken – auch schon Jahre bevor der erste Arbeitsvertrag unterschrieben wird.
Königinstr. 2880802 München