Berlin und Brandenburg ist eines der größten Wassersportreviere in Deutschland. Egal ob mit dem Motorboot, Segelboot, Floating Home oder Fahrgastschiff, auf dem Wasser kann man Berlin und Brandenburg neu entdecken. Mit dem Wunsch nach einem eigenen Boot oder sogar Yacht stellt sich die Frage: „Welche Versicherung braucht man für sein Boot / Yacht?“
Bootskasko / Yachtkasko
Die Bootskasko / Yachtkasko deckt Schäden am eigenen Boot bzw. der eigenen Yacht innerhalb des in der Police vereinbarten Fahrtgebietes. Sie wird für Yachten, Motorboote und Segelboote angeboten. Der Versicherungsschutz gilt ganzjährig auf dem Wasser und auf dem Land. Aufwendungen für Bergung, Wrackbeseitigung und Entsorgung, die im Schadenfall enorme Kosten für den Eigner verursachen können, gehören ebenso zum Versicherungsumfang.
Haftpflicht für Boote und Yachten
Eine Versicherungspflicht für Boote und Yachten gibt es in Deutschland nicht, dementsprechend schippern viele Eigner ohne Versicherungsschutz über die Flüsse und Seen. Jeder Wassersportler haftet mit seinem gesamten privaten Vermögen für schuldhaft herbeigeführte Schäden. Aus diesem Grund sollte jeder Eigner über eine Haftpflichtversicherung nachdenken. Darüber hinaus verlangen Wassersportvereine und so mancher privater Yachthafen die Vorlage einer Versicherungsbestätigung.
Individuelle Versicherungslösungen für:
Motor- und Segelboote / Yachten
Floating Home
Steganlagen
Fahrgastboote und Fahrgastschiffe
Lösungen für den gewerblichen Gütertransport auf dem Wasser als Binnenschiffer
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Oder nutzen Sie unsere Online-Terminplanung
Die Versicherungssumme "Feste Taxe" , stellt die bei einem Totalverlust maximale Entschädigung dar und soll aus diesem Grund dem aktuellen Wert der Yacht entsprechen. Wir empfehlen die Versicherungssumme von Zeit zu Zeit dem Wert der Yacht / des Bootes anzupassen.
Es gibt keine Teilkaskoversicherung im klassischen Sinne wie beim Auto. Bei älteren Yachten / Booten kann man überlegen, ob evtl. eine Basisversicherung ausreicht. Versichert sind die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Totaldiebstahl, Sturm und der Transportmittelunfall. Der Versicherungsschutz ist hier allerdings gerade beim Diebstahl deutlich reduziert. Ersetzt wird nur der Totalverlust der Yacht / des Bootes. Beim alleinigen Diebstahl eines Außenbordmotors geht man bei der Basis-Deckung leider leer aus.
So wie beim Auto profitieren Sie von schadenfreien Jahren. Mit einem Schadenvorausrabbat bis max. 40% helfen wir Ihnen mit einer günstigen Prämie für Ihr Hobby.
Das Leben und Wohnen auf dem Wasser wird immer beliebter. Die Allianz Esa hat daher ein eigenes Konzept für Floating Home entwickelt. Der Versicherungsschutz umfasst nicht nur den Hausrat sondern auch das gesamte Floating Home und dessen Betrieb. Neben Schifffahrtsunfall, Wassereinbruch, Sinken, Schädigungen durch Sog und Wellenschlag sind nur einige Risiken für ein Floating Home.
Eine Hausratversicherung ist daher für die Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit Hausbooten / Floating Home ungeeignet.
Bei Interesse an weiteren Informationen, senden Sie uns bitte ein eMail oder rufen einfach kurz durch.
Ansprechpartner vor Ort für Berlin und Brandenburg (Büro nähe Tegeler See und privat im Dahme-Spree-Revier beim MC Grünau e.V.)
Brunowstr.4
13507 Berlin
Mo: | 09:30 - 19:00 Uhr |
Di: | 09:30 - 15:00 Uhr |
Mi: | 09:30 - 17:00 Uhr |
Do: | 09:30 - 18:00 Uhr |
Fr: | 09:30 - 13:30 Uhr |
Um die Online Beratung zu starten, vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen Termin und nutzen die übermittelte Teilnehmer-PIN