Sinnvolle Absicherung für junge Menschen - jetzt noch sichern !

Berufs­unfähigkeits­versicherung für Schüler

Leistungen einer Berufs­unfähigkeits­versicherung für junge Menschen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Die Gestaltung des Versicherungsschutzes, insbesondere der Einkommensvorsorge, wird für die künftige Generation
immer schwieriger – und vor allem – immer teurer.

Irgendwann ist Schulschluss

Wann ? In welchem Alter wird der Eintritt in das Berufsleben / Ausbildung / Studium erfolgen?

Gute Frage – keine Ahnung

Einkommens-/ Berufsunfähigkeitsvorsorge ist dann erforderlich, denn vom Staat gibt es keine Leistung mehr!
Gefahr marktbedingter Negativentwicklungen

Späterer Berufseintritt führt zu höheren Beiträgen

Ständig wechselnde Kalkulationen der Berufsgruppen führen zu höheren Beiträgen

Geänderte Situationen führen zu höheren Beiträgen

… und wer weiß, was noch alles kommt.

Keine Steigerung aufgrund älter werden
Keine Steigerung aufgrund Gegebenheiten
Keine Steigerung aufgrund Neukalkulation

Nehmen Sie dieses Angebot wahr – lassen Sie sich beraten – Sie werden es nicht bereuen

  • Einfacher Einstieg Schüler sind normalerweise gesund. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsvorsorge ist meist sehr einfach.
  • Günstige Beiträge Je früher der Einstieg in eine BU stattfindet, desto günstiger sind meist die Beiträge.
  • Absicherung schon im frühen Alter Auch Schüler können bereits von Stress, Krankheiten und Unfällen betroffen sein.
  • Dauerhafte Sicherung einer günstigen Risikoeinstufung - kein teurer werden !
  • Spätere verbesserungen der Risikogruppe führen dauerhaft zu niedrigeren Beiträgen
  • Leistung bereits nach dem 6. Monat der Krankschreibung - gelbe Scheinregelung !

Das sollte im Versicherungs­vertrag nicht fehlen

Nachversicherungsgarantie

Eine Nachversicherungsgarantie oder auch Erhöhungsoption genannt, sollte in einer Berufsunfähigkeitsversicherung in jedem Fall enthalten sein. Sie erlaubt die nachträgliche Erhöhung der Leistungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Sollte die versicherte Person zum Beispiel ein höheres Einkommen beziehen, heiraten oder Kinder bekommen, reicht die ursprünglich versicherte BU-Rente in der Regel nicht mehr aus und sollte dann gegen höhere Beiträge angepasst werden.

Beitragsüberprüfungsoption

Mit der Möglichkeit einer Beitragsüberprüfungsoption können Sie abhängig vom Anlass, Ihre Berufsgruppe überprüfen lassen und möglichweise den Beitrag dadurch reduzieren. Anlässe dazu wären beispielsweise der Wechsel von der Realschule aufs Gymnasium, der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums, der Start ins Berufsleben oder auch ein Berufswechsel.

Versicherungs- und Leistungsdauer

Um einen optimalen Versicherungsschutz zu erreichen, sollten Sie die Versicherungs- und Leistungsdauer bis zum 67. Lebensjahr vereinbaren. So stellen Sie für den Ernstfall den nahtlosen Übergang in die Altersrente sicher. Bei der Allianz haben Sie zudem die Möglichkeit, die Vertragsdauer der BU-Versicherung zu verlängern. Erhöht sich die Regelaltersgrenze in der deutschen Rentenversicherung, können Sie Ihre Vertragsdauer über die gleiche Zeitspanne verlängern. Ihr Beitrag wird hierbei neu berechnet.

Verweisbarkeit

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte dem Versicherer keine Möglichkeit zur abstrakten Verweisung geben. Denn sie bedeutet in der Praxis, falls der Versicherte später im Berufsleben, den aktuellen Beruf aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalles nicht mehr ausüben kann, hat der Versicherer die Möglichkeit zu prüfen, ob unter bestimmten Voraussetzungen eine vergleichbare oder leichtere Tätigkeit ausgeübt werden kann. Ist dies der Fall, verweist der Versicherer auf eine andere Tätigkeit und erbringt keine BU-Leistung.

Option auf Zahlpausen

Aus unterschiedlichen Gründen ist es manchmal gut, wenn die Möglichkeit einer Zahlpause besteht. Das bedeutet, der Versicherte hat die Möglichkeit, die Zahlung der Beiträge vorübergehend auszusetzen. Dies sollte zinslos, grundlos und mehrmals möglich sein.

Video: Warum eine Allianz-Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler wichtig ist!

Downloads und Links

Ihre Ansprechpartner

Andreas Dollst.

Interessiert ?

Dann füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Uns ist es wichtig, Sie jederzeit bedarfsgerecht beraten zu können.

Ihre hier angegebenen Daten werden von der Allianz Deutschland AG verarbeitet, um Ihr Anliegen an den richtigen Ansprechpartner der Allianz weiterleiten zu können. Bitte beachten Sie die Informationen zur Verwendung ihrer Daten.

1Mit Ihrer Zustimmung berechtigen Sie folgende Allianz Gesellschaften: Allianz Deutschland AG, Allianz Kunde und Markt GmbH, Allianz Versicherungs-AG, Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Allianz Lebensversicherungs-AG, Deutsche Lebensversicherungs-AG, Allianz Pensionskasse AG, Allianz Pensionsfonds AG, Allianz Global Investors GmbH, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG und die für Sie zuständige Allianz Vertretung(en)
2Dies umfasst insbesondere Informationen aus den Bereichen: Schaden- und Unfallversicherung, Private Krankenversicherung, Lebensversicherung,Vermögensanlage, Baufinanzierung und Bausparen.
3Dies umfasst insbesondere Informationen zu Kundenevents, unserem Kunden-Vorteilsprogramm, Tipps zur Schadensprävention und Befragungen, zur Kundenzufriedenheit.
4Ihre Kontaktdaten, die Sie im Rahmen einer Vertragsbeziehung oder bei einem anderen Kontakt mit den aufgeführten Allianz Gesellschaften oder der/den zuständigen Allianz Vertretung(en) angegeben haben bzw. künftig mitteilen werden (wie Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,Telefonnummer), werden von den aufgeführten Allianz Gesellschaften und der/den zuständigen Allianz Vertretung(en) verarbeitet und für die genannten Zwecke genutzt. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.allianz.de/datenschutz.
5

Generalvertretung Andreas Dollst

Am Neumarkt 30
22041 Hamburg

Unsere Öffnungszeiten

Mo:09:30 - 12:30 und 15:00 - 17:30 Uhr
Di:09:30 - 12:30 Uhr
Mi:09:30 - 12:30 und 15:00 - 17:30 Uhr
Do:09:30 - 12:30 Uhr
Fr:09:30 - 12:30 Uhr
Zur Online-Beratung

Hinweis

Um die Online Beratung zu starten, vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen Termin und nutzen die übermittelte Teilnehmer-PIN