„Vorsorge, die Schule macht. Lebensbegleitende Einkommensabsicherung für Ihre Kinder.“
Auch Schüler können von Stress, Krankheiten und Unfällen betroffen sein!
Cool bleiben mit der Berufsunfähigkeitsvorsorge für Schüler.
Früh einsteigen lohnt sich:
„Schüler haben doch noch keinen Beruf!“ Mit dieser Aussage wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung oft auf die lange Bank geschoben.
Dabei bleiben aber folgende Punkte unberücksichtigt:
Einfacher Zugang
◉ „Einfrieren“ des in der Regel guten Gesundheitszustandes in jungen Jahren
◉ Kaum Vorerkrankungen und risikorelevante Freizeitaktivitäten
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsvorsorge ist meist easy!
Preiswert:
◉ In jungen Jahren sind die Beiträge günstiger
◉ Im jugendlichen Alter kann man mit weniger Risikozuschlägen/Ausschlüssen rechnen
Früh einsteigen bedeutet längerer Schutz für dauerhaft niedrige Beiträge!
Lückenloser Schutz:
◉ Egal, ob Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf, es besteht immer Berufsunfähigkeitsschutz
◉ Möglichkeit den Beitrag mit der Beitragsüberprüfungsoption überprüfen zu lassen
Absicherung gegen Berufsunfähigkeit besteht ein Berufsleben lang!
- Ab Alter 10 Jahre möglich
- Maximale BU-Rente bei Abschluss 18.000 EUR p. a.
- Egal ob Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf, das Kind ist immer für den Fall einer Berufsunfähigkeit abgesichert
- Tätigkeit als Schüler gilt als Beruf
- Höhe des Beitrags richtet sich nach Schulform und ggf. Klassenstufe
Wir sehen den Schulbesuch als Beruf an, denn der „Job“ Ihres Kindes ist es zur Schule zu gehen.
Aber was passiert, wenn Ihr Kind für längere Zeit krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr die Schule besuchen kann?
Diese innovative Vorsorge für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren zahlt Ihnen bzw. Ihrem Kind dann eine Rente
und lässt sich flexibel an die individuelle Lebenssituation anpassen
Generalvertretung Enrico Schultz
In der Aue 8
36452 Kaltennordheim
Unsere Öffnungszeiten
Mo: | 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr |
Mi: | 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr |
Fr: | 10:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr |