Mietkaution: Wenn Vermieter auf Nummer sicher gehen

Miet­kautions­spar­buch und weitere Kautions­modelle

Mietkaution können Mieter auf mehrere Arten leisten. Wie bereits erwähnt, ist die Form der Barkaution die gängigste. Wer knapp bei Kasse ist oder sein Geld selbst verwalten möchte, hat diese Alternativen:

Mietkautionssparbuch zugunsten des Vermieters
Nicht jeder Mieter gibt gerne sein hartverdientes Geld aus der Hand. Für diese Klientel ist die Variante "Verpfändetes Sparbuch" interessant. Skeptiker eröffnen bei der eigenen Bank ein Mietkautionssparbuch und zahlen darauf das vereinbarte Mietpfand ein. Gleichzeitig verpfänden sie es zugunsten ihres Vermieters. Das Sparbuch dient als Sicherheit und läuft unter eigenem Namen bei der Bank des Vertrauens.

Am Ende des Mietverhältnisses gilt das Gleiche wie bei Barkaution: Liegen keine Ansprüche seitens Vermieter vor, bekommen Mieter ihr verzinstes Guthaben vom Mietkautionssparbuch ausbezahlt. In Zeiten von Niedrigzinsen ist die Summe allerdings nur geringfügig höher als der einbezahlte Betrag.

Bausparvertrag mit Sonderkonditionen suchen
Bausparverträge nutzen die meisten Menschen, um sich ihren Traum von einer eigenen Immobilie zu erfüllen. Die Sparverträge eignen sich ebenfalls gut als Mietsicherheit. Am besten auf Sonderkonditionen achten, die im Schadenfall garantieren, einen Teil der Bausparsumme ausbezahlt zu bekommen.

  • Wir sichern Ihre Kaution

Downloads und Links

Unsere Öffnungszeiten

Mo:08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Di:08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mi:08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Do:08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr:08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr