05.11.2025

»In ein paar Stunden war alles weg«

Drognitz, eine beschauliche Gemeinde in Thüringen, wurde in der Nacht des 4. September 2025 von einem Naturereignis heimgesucht, das die Bewohnerinnen und Bewohner bis heute beschäftigt. 1890 digital war vor Ort. 

Zur Person

Willfried Puhl und seine Frau Ingedore verloren durch einen Blitzeinschlag ihr Wohnhaus und ihr gesamtes Hab und Gut. Von ihrem Besitz blieb ihnen lediglich die Kleidung, die sie in jener Nacht trugen.

Es war kurz nach Mitternacht, als der Blitz einschlug und einen Großbrand auslöste, der sich rasend schnell von einer Scheune auf die angrenzenden Wohnhäuser und Nebengebäude ausbreitete. Mehr als 160 Feuerwehrkräfte kämpften unermüdlich gegen die Flammen. Trotz der verheerenden Zerstörung kam glücklicherweise niemand zu Schaden, doch viele Einwohnerinnen und Einwohner mussten hilflos mit ansehen, wie ihr Zuhause den Flammen zum Opfer fiel. 

»Wir hatten nicht mal eine Zahnbürste – keine Schuhe, keine Hose, keine Jacke, keinen Ausweis, keine Krankenkarte«

Willfried Puhl

Besonders hart traf es unsere Kundin Ingedore und ihren Ehepartner Willfried Puhl, deren Wohnhaus und angrenzende Gebäude vollständig niederbrannten. Von ihrem Besitz blieb nur die Kleidung, die sie in jener Nacht trugen. Puhl beschreibt den Moment des Verlusts als surreal und überwältigend: »In ein paar Stunden war alles weg. Wir hatten nicht mal eine Zahnbürste — keine Schuhe, keine Hose, keine Jacke, keinen Ausweis, keine Krankenkarte. Einfach nichts. Es war, als würde uns der Boden unter den Füßen weggezogen.«

Doch inmitten der Zerstörung zeigte sich die Stärke der Gemeinschaft. Nachbarinnen und Nachbarn, Gaststättenbetreiber sowie zahlreiche Helfende aus dem Ort standen sofort an der Seite der Familie, sammelten Spenden und sorgten für Unterstützung.

Auch die Allianz hat schnell gehandelt: Unmittelbar nach dem Schadenereignis traten deren Schadenexperten in Kontakt mit Kundinnen und Kunden und leisteten finanzielle Soforthilfe, damit notwendige Anschaffungen umgehend möglich waren. »Eine Brille für meine Frau war das Erste, was wir gekauft haben«, erinnert sich Puhl.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie: Nach dem Blitzeinschlag ist das Zuhause bis auf die Grundmauern zerstört
Schrotthaufen: Die Feuerwehr im Trümmerfeld
Schrotthaufen: Die Feuerwehr im Trümmerfeld
Exklusiv vor Ort

Es wirkt, als hätte eine Rakete eingeschlagen: Rauch hängt noch in der Luft, verkohlte Balken und zerstörte persönliche Gegenstände liegen in einem Trümmerfeld. Wir begleiteten die Allianz-Großschadenregulierer Sven Wagner und Ronni Krzyzan bei einem Besuch an der Brandstelle. Im Gespräch mit den Kundinnen und Kunden ging es vor allem darum, Zuversicht zu vermitteln und die nächsten Schritte zu planen: Wann wird der Schutt abgeholt, wie wird der Neubau organisiert und vieles mehr.

»Der Blick nach vorne und die Vorstellung, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, gerade in schwierigen Zeiten, gibt den Betroffenen Kraft«

Sven Wagner
Sehen Sie im Video: Eine Familie blickt nach dem Blitzeinschlag dank zahlreichen Helfer:innen wieder nach vorn

Unser Film zeigt, wie die Familie und die Feuerwehr diesen Abend erlebt haben – und wie es jetzt für sie weitergeht. Es sind Geschichten von Verlust und Hoffnung, von Gemeinschaft und Unterstützung, die uns daran erinnern, dass wir in Zeiten der Not nicht allein sind.

Text Christian Weißhuber, Lara Cardoso Nunes
Fotos Allianz
Video Allianz

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Öffnungszeiten

Mo:08:00 - 12:00 Uhr
Di:08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Mi:08:00 - 12:00 Uhr
Do:08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Fr:08:00 - 12:00 Uhr