23.09.2025

Ready for future

Ob Miete, Urlaub oder Auto – das erste Gehalt ist schnell verplant. Doch wer clever ist, investiert einen Teil seines Geldes in sinnvolle Versicherungen. Die Angebote der Allianz für Berufseinsteigende. 

Beim Berufseinstieg gleich an Versicherung denken? Das machen wohl die wenigsten. Viele junge Menschen verplanen das erste richtige Gehalt etwa für Urlaub oder andere Träume. Berufseinsteigende sollten trotzdem keine Zeit verlieren und sich frühzeitig zur individuellen Vorsorgeplanung informieren. Denn: Wer früh mit der Vorsorge beginnt, kann schon mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag für einen späteren Ruhestand leisten. Immerhin ist die Planung der Rente kein Sprint, sondern ein Marathon.

Betriebliche Altersvorsorge – ein Klassiker mit neuen Extras

Eine kluge Art der zusätzlichen finanziellen Absicherung für die Zukunft bietet der Arbeitgeber durch die betriebliche Altersvorsorge. Dafür kann man sich bei der im Unternehmen zuständigen Stelle informieren – sowie die damit verbundene attraktive steuerliche Förderung.

Auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung haben die Mitarbeitenden einen gesetzlichen Anspruch. In der Regel muss der Arbeitgeber dann sogar noch einen Zuschuss von 15 Prozent auf den Entgeltumwandlungsbeitrag zahlen. Viele Arbeitgeber zeigen ihre Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitenden mit höheren Zuschüssen oder einer rein vom Arbeitgeber finanzierten Versorgung. Das macht die betriebliche Altersversorgung besonders attraktiv.

Auch vermögenswirksame Leistungen (abgekürzt VL oder VWL) können für eine betriebliche Altersversorgung verwendet werden. Diese sind eine zusätzliche Geldleistung vom Arbeitgeber, die bis zu 40 Euro im Monat beträgt. Andere Verwendungsmöglichkeiten der VL können zum Beispiel eine private Lebensversicherung, ein Bausparvertrag oder ein Aktienfonds sein. 

Darüber hinaus kann auch eine Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsabsicherung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung zu günstigen Konditionen abgeschlossen werden.

Je nach Ausgestaltung der Angebote in den Unternehmen gibt es im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung auch die Möglichkeit eines Abschlusses mit vereinfachter Gesundheitsprüfung. 

Private Rentenversicherung – die flexible Alternative   

Die erste eigene Wohnung, mehrfache Jobwechsel oder ein soziales Jahr: manche Berufseinsteiger:innen wollen besonders flexibel bleiben. Mit FOURMORE bietet die Allianz auch für diese Konstellationen eine Lösung: FOURMORE ist eine private Rentenversicherung, mit welcher man sowohl von Renditechancen als auch von Sicherheiten profitiert und mit der man in seinem eigenen Tempo sparen kann. Es gibt keine langfristigen Zahlungsverpflichtungen. Ein- und Auszahlungen sind jederzeit flexibel online durchführbar.

Berufsunfähigkeitsversicherung – warum sie so wichtig ist

Wer in das Berufsleben startet, denkt erst einmal nicht daran, vielleicht irgendwann so schwer zu erkranken, dass er oder sie gar nicht mehr arbeiten kann. Doch eine Berufsunfähigkeit kann schneller eintreten, als einem lieb ist. Im Durchschnitt wird jede vierte erwerbstätige Person in Deutschland mindestens ein­mal im Arbeits­leben berufs­unfähig. Das individuelle Risiko für Berufs­unfähig­keit hängt unter anderem von Faktoren wie Alter, Beruf, Hobbys oder dem Gesundheitsstatus ab. Die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind vielfältig: Psychische Erkrankungen und Erkrankungen des Skelett- und Be­we­gungs­apparates sind die häufigsten Ursachen und machen mehr als 50 Prozent der Berufsunfähigkeitsursachen aus. An­er­kannte Krank­heiten sind etwa Depression oder Arthrose.

Für junge Leute wie Berufseinsteigende, Studierende und Auszubildende bietet die Allianz Leben mit der BerufsunfähigkeitsStartPolice die Möglichkeit, die eigene Arbeitskraft passend abzusichern. Die Berufsunfähigkeits­StartPolice ist eine reine Berufs­unfähigkeits­versicherung (BU) mit reduzierten Start­beiträgen. Im Fall einer Berufs­unfähigkeit zahlt die Allianz eine vereinbarte monatliche Berufs­unfähig­keitsrente – gleich­zeitig müssen keine Beiträge mehr gezahlt werden. Erhöhungsoptionen sorgen dafür, dass die Police mit der Karriere und dem persönlichen Lebensweg mitwächst.

Neben der Berufs(un)fähigkeit können aber auch einzelne Grundfähigkeiten, wie der Gebrauch einer Hand oder das Auto- und Motorradfahren abgesichert werden. Dafür eignet sich die KörperSchutzPolice (KSP) der Allianz, die darüber hinaus auch geistige Fähigkeiten absichert und weitere Wahlleistungen beinhaltet.

Wer nicht nur in Sachen Berufsunfähigkeit vorsorgen möchte, sondern zugleich Geld für die Altersvorsorge auf die Seite legen möchte, der ist mit der PrivatRente StartUp gut beraten: Die Allianz PrivatRente StartUp ist eine Kombination aus chancenorientierter Altersvorsorge und Arbeitskraftsicherung. 

Im Fall der Berufsunfähigkeit zahlt die Allianz nicht nur die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente, sondern übernimmt auch die Beitragszahlungen für diesen Zeitraum. Gleichzeitig erfolgt der Aufbau einer Altersvorsorge. Der Clou dabei: Auch hier besteht zu niedrigen Startbeiträgen von Anfang an der volle Schutz bei Berufsunfähigkeit.

Text Julia Göbel-Wild
Illustration Jan Steins

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 12:00 und 13:00 - 20:00 Uhr
Di:09:00 - 12:00 und 13:00 - 20:00 Uhr
Mi:09:00 - 12:00 und 13:00 - 20:00 Uhr
Do:09:00 - 12:00 und 13:00 - 20:00 Uhr
Fr:09:00 - 12:00 und 13:00 - 20:00 Uhr